Das Thema des jüngsten LTE World Summit in Amsterdam lautete „Implementierung mobiler Infrastruktur für die Kommunikation der nächsten Generation“. Die Konferenzthemen konzentrierten sich auf das massive Wachstum der Geräteanzahl und die rasant steigende Datennutzung in LTE-Netzwerken sowie auf die Technologien, die die Betreiber benötigen, um ihre Netzwerke zu skalieren und den Wachstumsanforderungen gerecht zu werden.
Im Wesentlichen benötigen Betreiber in ihrem LTE-Netzwerk eine Lösung, die:
Als es an der Zeit war, eine Nominierung für die Show-Awards einzureichen, haben wir unsere BIG-IP-Plattform zur Prüfung vorgelegt. Und wir haben uns sehr gefreut, den Sieg für das beste LTE- Kernnetzwerk mit nach Hause zu nehmen.
Die BIG-IP-Plattform von F5 nutzt die Vorteile einer programmierbaren, leistungsstarken Servicestruktur und dient als strategische Komponente des SGi- Kernnetzwerk. Sie bietet Betreibern die Möglichkeit, neue Dienste anzubieten und besser mit OTT-Anbietern zu konkurrieren. Darüber hinaus konsolidiert BIG-IP wichtige Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen, darunter intelligente L4- bis L7-Verkehrssteuerung, hoch skalierbare Firewall-Funktionen, Richtlinienverwaltung, CGNAT, Lastausgleich und TCP-Optimierung auf einer einheitlichen Plattform.
Als intelligente L4-L7-Lösung zur Steuerung und Richtliniendurchsetzung setzen Betreiber BIG-IP ein, um wertvolle Einblicke in die Arten von Applications und Diensten zu erhalten, die ihre Abonnenten verwenden. Die Lösung kann außerdem Richtlinien implementieren, die die Netzwerküberlastung während Spitzenzeiten verringern. (Sie können beispielsweise Abonnenten, die auf einer überlasteten Site Video-Streaming nutzen, auf eine Videooptimierungsplattform umleiten.) Auf der Grundlage von Abonnentenanalysen können Betreiber neue, auf das Nutzungsverhalten der Abonnenten zugeschnittene Richtlinien und Dienste einführen und so auch potenzielle neue Einnahmequellen erschließen.
Die Betreiber betrachten das IoT (und seine Auswirkungen) einerseits als Chance, andererseits aber auch als Sicherheitsbedrohung, da Milliarden von Geräten mit ihrem Netzwerk verbunden sind. Betreiber haben die BIG-IP-Plattform eingesetzt, um ihr Netzwerk vor fortgeschrittenen, anhaltenden Bedrohungen wie DDoS-Angriffen und Angriffen auf DNS-Ebene zu schützen. Im Gegensatz zu den Angeboten der Konkurrenz nutzt die Lösung umfassende Application und -kompetenz, um HTTP-basierte Angriffe zu erkennen und abzuschwächen und Netzwerke vor Bedrohungen und Zero-Day-Angriffen zu schützen.
Durch die Virtualisierung der Kernfunktionen im gesamten Netzwerk können Betreiber künftig Kosten senken und erhalten ein dynamisches, elastisches Netzwerk, mit dem sie neue Dienste schneller auf den Markt bringen können. Die BIG-IP-Plattform von F5 kann auch für NFV eine strategische Rolle spielen, da F5-Produkte über leistungsstarke Carrier-Grade-Hardware sowie virtualisierte Lösungen angeboten werden, die alle wichtigen Hypervisoren unterstützen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Betreiber über einen skalierbaren Plan zur Optimierung, Monetarisierung und Sicherung ihres Netzwerks auf speziell entwickelten oder virtuellen Plattformen verfügen.
Weitere Informationen zu den Service-Provider-Lösungen von F5 finden Sie unter: f5.com/solutions/service-provider