Veröffentlicht: 16. April 2025
Erfahren Sie mehr über Comply-to-Connect, die USA. Zero-Trust-Framework des US-Verteidigungsministeriums: Warum es wichtig ist und wie F5 Ihrer Behörde dabei helfen kann, die Anforderungen zu erfüllen.
Veröffentlicht: 21. März 2025
Obwohl KI im Begriff ist, die Regierungsabläufe zu revolutionieren, bringt sie auch große Herausforderungen mit sich. Entdecken Sie, was öffentliche Einrichtungen tun müssen, um den vollen Nutzen aus KI zu ziehen.
Veröffentlicht: 3. Okt. 2024
Erfahren Sie von einem Experten für Anwendungs- und API-Sicherheit, wie wichtig es ist, Entscheidungen zum Schutz von Webanwendungen und APIs zu vereinfachen.
Veröffentlicht: 20. August 2024
Entdecken Sie die fünf wichtigsten Hybrid- und Multicloud-Trends, die nicht nur die IT-Praktiken verändern, sondern Unternehmen auch erhebliche Vorteile bringen.
Veröffentlicht: 14. August 2024
Entdecken Sie die transformativen Vorteile des Shifting Left für Finanzdienstleistungsunternehmen, die oft in Hybrid- und Multicloud-Umgebungen arbeiten, und warum dies den nächsten großen Moment in der FinServ-API-Sicherheit darstellt.
Veröffentlicht: 14. August 2024
Geografische Informationssysteme (GIS) sind für staatliche und lokale Behörden zu unverzichtbaren Werkzeugen geworden, bringen jedoch auch umfangreiche API-Ökosysteme und die damit verbundenen API-Sicherheitsrisiken mit sich.
Veröffentlicht: 18. Juli 2024
Veröffentlicht: 25. Juni 2024
Erfahren Sie, warum der öffentliche Sektor auf F5 vertraut, um seine Apps vor immer ausgefeilteren Cyberangriffen zu schützen – und gleichzeitig die Leistung zu liefern, die die Wähler verlangen.
Veröffentlicht: 7. Juni 2024
Informieren Sie sich über die wichtigsten DORA-Anforderungen zur Meldung von Vorfällen, zur Einhaltung von Drittanbieterrisiken und über Softwarelösungen zur Verbesserung des Risikomanagements im EU-Finanzsektor.
Veröffentlicht: 8. Mai 2024
Erfahren Sie, wie Bildungseinrichtungen die Cybersicherheit mit Multicloud-Abwehrmaßnahmen verbessern. Verstärken Sie den Datenschutz für Studierende und erkunden Sie die Senkung der IT-Kosten im Bereich EdTech-Sicherheit.
Veröffentlicht: 15. März 2024
Erfahren Sie, wie IT-Leiter in der Regierung die Abwehr mit robusten Multicloud-Strategien stärken und dabei den Schwerpunkt auf eine tiefgreifende Verteidigungsarchitektur und IT-Sicherheit legen.
Veröffentlicht: 5. März 2024
Erfahren Sie, warum führende Finanzinstitute bei der Cybersicherheit im Bankwesen auf F5 vertrauen. Entdecken Sie, wie die Lösungen von F5 vertrauliche Daten schützen und erstklassige Sicherheit gewährleisten.
Veröffentlicht: 20. Februar 2024
Wenn Institutionen ihre Anwendungen über Clouds hinweg erweitern und skalieren, besteht das Risiko einer zunehmenden Komplexität, eines Verlusts an Transparenz und letztlich einer geringeren detaillierten Kontrolle über das Portfolio.
Veröffentlicht: 10. August 2023
Das NIST Cybersecurity Framework (CSF) entstand im Jahr 2014. Es dient als zentrales Instrument zur Einschränkung der Cybersicherheit und bietet ein wirksames Instrument zum Umgang mit Cybersicherheitsrisiken. In enger Zusammenarbeit mit der Community arbeitet NIST sorgfältig an CSF 2.0.
Veröffentlicht: 3. August 2023
Mit einer Mischung aus spannenden, praxisbezogenen Aktivitäten, anregenden Diskussionen und realen Herausforderungen hilft das von F5 unterstützte AFA CyberCamp jungen Cybersicherheitsbegeisterten, ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Veröffentlicht: 6. Juli 2023
Inmitten eines vielversprechenden Grenzgebiets mit enormem Potenzial stellen sich auch die sich entwickelnden Ansätze für Open Finance als große Herausforderungen heraus.
Veröffentlicht: 2. Mai 2023
Da sich die Kernprinzipien von FDX um die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Finanzdaten drehen, waren die Sitzungen des FDX Global Summit keine Enttäuschung. Es ist klar, dass APIs in sich entwickelnden Finanzdienstleistungsökosystemen zwischen Finanzinstituten, Drittanbietern, Aggregatoren und Kunden weiterhin anderen Datenaustauschtechnologien überlegen sind.
Veröffentlicht: 8. Dez. 2022
Initiativen zur digitale Transformation können großen Nutzen bringen, sie bringen aber auch erhebliche Herausforderungen mit sich. Im öffentlichen Sektor hat dies im Laufe der Jahre die Einführung vieler moderner Investitionen verlangsamt, aber neue Anweisungen von höchster Stelle kehren diesen Trend um.
Veröffentlicht: 17. November 2022
Angesichts der vielen konkurrierenden Prioritäten in öffentlichen Einrichtungen – sowohl in den IT-Abteilungen als auch einrichtungsweit – kann es schwierig sein, durch die digitale Transformation bedeutende Erfolge zu erzielen. Dennoch können die Agenturen trotz begrenzter Ressourcen von der digitale Transformation erhebliche Verbesserungen erzielen.
Veröffentlicht: 26. September 2022
Beim jüngsten F5 SLEDFest in Austin (Texas) trafen sich Führungskräfte und Praktiker aus staatlichen und lokalen Behörden sowie dem Bildungswesen (SLED), um zu erfahren, wie sich hybride Cloud -Umgebungen mit den neuesten IT-Lösungen am besten verwalten lassen. Außerdem diskutierten sie über die wichtigsten Herausforderungen und Lösungen im Bereich Cybersicherheit und IT-Modernisierung, die heute in der Branche die größte Wirkung erzielen.
Veröffentlicht: 9. August 2022
Überlastete IT-Teams staatlicher Behörden sind mit zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit und knappen Budgets konfrontiert. Hinzu kommt, dass staatliche und lokale Behörden zu den am häufigsten von Hackern angegriffenen Organisationen gehören – darunter auch böswillige staatliche Akteure und Betrüger –, und das Risiko, nicht über den besten Schutz zu verfügen, ist zu groß, um es zu ignorieren.
Veröffentlicht: 2. August 2022
Die Ergebnisse unserer jüngsten Umfrage – an der Hunderte von Spitzenmanagern und Praktikern aus der ganzen Welt im Finanzdienstleistungssektor teilnahmen – zeigen, welche Modernisierungstrends im Zusammenhang mit der digitale Transformation derzeit und in naher Zukunft am wichtigsten sind.
Veröffentlicht: 15. Juni 2022
Die traditionellen Cyberabwehrsysteme in den zunehmend komplexen Ökosystemen der Finanzdienstleistungen weisen neue Schwachstellen auf und Kriminelle sind bereit, zuzuschlagen. Daher müssen neue Sicherheitsbemühungen in Betracht gezogen werden – und zwar nicht nur für das Finanzinstitut und den FinTech-Datenaggregator, sondern auch für den Kunden dazwischen.
Veröffentlicht: 4. Mai 2022
Auf der jüngsten TechNet Cyber 2022-Konferenz präsentierte F5 eine Sitzung zu DoD Edge 2.0, in der wichtige Erkenntnisse zum Edge-Computing weitergegeben und zusätzlicher Kontext für die spannenden Vorteile geliefert wurde, die innovative Edge-Plattformen dem DoD und anderen bieten. Chad Davis erläutert die Highlights im Detail.