BLOG

Die 5 wichtigsten Hybrid- und Multicloud-Trends, von denen Ihr Unternehmen profitieren kann

Chad Davis Miniaturbild
Chad Davis
Veröffentlicht am 20. August 2024

Wer in der dynamischen Welt des Cloud-Computing die Nase vorn behalten will, muss die Flexibilität und Innovation nutzen, die Hybrid- und Multicloud-Umgebungen bieten. Derzeit implementieren erstaunliche 55 % der IT-Organisationen aktiv Multicloud-Netzwerke, und ein weiteres Drittel plant, bis Ende 2024 auf den Zug aufzusteigen, wie aus einem IDC-Papier mit dem Titel „Embracing Integrated Security in a Multicloud Networking Strategy“ hervorgeht. Dieser starke Anstieg der Akzeptanz unterstreicht den strategischen Wandel hin zu einer stärker integrierten, agileren und reaktionsschnelleren IT-Infrastruktur.

Darüber hinaus berichtet Futorium in einem Bericht mit dem Titel „Die dritte Welle der Cloud-Netzwerke: Aus der Studie „Wachstumstreiber auf dem Markt für Multi-Cloud-Netzwerke“ geht hervor, dass 71 % der Befragten davon ausgehen, ihre Investitionen in Multi-Cloud-Netzwerktechnologie moderat oder deutlich zu erhöhen. Diese Investition ist ein klarer Indikator für die entscheidende Rolle, die Multicloud-Strategien in der aktuellen und zukünftigen Landschaft der Business-Technologie spielen.

Doch was genau sind die Trends in diesem Bereich, die die Unternehmen voranbringen? In diesem Blog untersuchen wir die fünf wichtigsten Hybrid- und Multicloud-Trends, die nicht nur die IT-Praktiken verändern, sondern auch Unternehmen auf ganzer Linie erhebliche Vorteile bringen. Vom effizienteren Ausführen von Anwendungen durch Containerisierung bis hin zum Ausbau des Edge Computing sind diese Trends die Bausteine für ein optimiertes, zukunftssicheres Geschäft.

Lesen Sie weiter, während wir uns eingehender mit diesen transformativen Trends befassen, erfahren Sie, warum sie von zukunftsorientierten Unternehmen umgesetzt werden, und gewinnen Sie Einblicke, wie Ihr Unternehmen von diesen Fortschritten profitieren kann, um in einer Welt, in der digitale Kompetenz von größter Bedeutung ist, wettbewerbsfähig und sicher zu bleiben.

Fünf Hybrid-Cloud- und Multi-Cloud-Trends

  1. Zunehmende Nutzung von Containern und Kubernetes: Unternehmen erzielen erhebliche Vorteile durch den Einsatz von Containern und Kubernetes. Container ermöglichen eine effiziente Verpackung und Ausführung von Anwendungen in verschiedenen Umgebungen – entscheidend für hybride und Multi-Cloud-Strategien. Kubernetes steuert diese Container, sorgt dafür, dass sie genau dort und dann laufen, wo es sinnvoll ist, und vereinfacht so Bereitstellung und Skalierung bei besserer Ausnutzung der Ressourcen.
  2. Erweiterung der KI-Workloads : Einem aktuellen IDC-Papier zufolge nennen 66 % der Befragten GenAI und andere KI-Workloads als wichtigste Anwendungsfälle und weisen darauf hin, dass die meisten KI-gestützten Unternehmensanwendungen stark verteilt sind und zahlreiche API-Interaktionen in unterschiedlichen Umgebungen erfordern. Darüber hinaus heißt es in einem Bericht von F5 , dass Unternehmen planen, KI-Anwendungen in Hybrid- und Multicloud-Umgebungen einzusetzen, wobei 80 % ihre KI-Apps in der öffentlichen Cloud und 54 % vor Ort verwalten. Dieser weit verbreitete Einsatz erfordert einen umfassenden und sicheren Ansatz zur Verwaltung von KI-Workloads. Lesen Sie in diesem Blogbeitrag, wie F5 dabei hilft, KI-Inferenz von Grund auf zu skalieren.
  3. Wachsender Bedarf an konsistenten und erweiterten Sicherheitsmaßnahmen : Da Unternehmen die Komplexität hybrider und Multicloud-Umgebungen bewältigen müssen, ergreifen sie erweiterte Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Daten und Anwendungen. Zu diesen Maßnahmen gehören umfassendes IAM, Zero-Trust-Sicherheitsframeworks und stärkere, speziell entwickelte API-Sicherheitslösungen . Durch die Verbesserung ihrer Sicherheitslage mithilfe einheitlicherer, flexiblerer und umfassenderer Sicherheitssysteme, die in jeder Umgebung funktionieren, können sich Unternehmen besser vor Sicherheitsverletzungen schützen und gesetzliche Vorschriften einhalten.
  4. Verstärkte Nutzung von Edge-Computing-Funktionen : Unternehmen profitieren vom Einsatz von Edge Computing in ihren Hybrid- und Multicloud-Architekturen. Durch die Verarbeitung der Daten näher an der Quelle können Unternehmen die Latenz reduzieren, die Anwendungsleistung verbessern und neue Dienste aktivieren, die auf Echtzeitanalysen basieren. Dies ist insbesondere für Branchen wie Fertigung, Einzelhandel und Gesundheitswesen oder andere Branchen wichtig, die auf Geräte des Internets der Dinge angewiesen sind. Darüber hinaus bietet der Edge Datensouveränität für Organisationen, die zusätzliche Sicherheit benötigen, indem er internetbasierte Netzwerke von privaten Netzwerken trennt.
  5. Stärkerer Fokus auf Multicloud-Netzwerke und Kostenoptimierung: Da die Investitionen in Multicloud-Netzwerke steigen, wollen Sie Ihre Cloud-Ausgaben und -Verwaltung effizienter gestalten. Werkzeuge, die Ihnen Transparenz und Kontrolle über verschiedene Cloud-Umgebungen bieten, helfen Ihnen dabei, Nutzung und Kosten besser zu überwachen, die Ressourcenzuweisung zu automatisieren und Governance-Richtlinien umzusetzen. Diese Entwicklung hin zu Kosteneinsparungen und einer besseren Ressourcenverwaltung verbessert Ihre Geschäftsergebnisse und steigert die Betriebseffizienz.

Die oben genannten sind nur einige der Trends, die mit der wachsenden Multicloud-Welt verbunden sind. Auf welche Anzeichen können Unternehmen also achten, um besser zu erkennen, ob sie im Zusammenhang mit ihren Hybrid- und Multicloud-Umgebungen vor erheblichen Herausforderungen stehen?

F5 hat vor Kurzem seine Liste der fünf wichtigsten Warnsignale in Bezug auf die Multicloud-Sicherheit veröffentlicht, auf die Unternehmen achten sollten. Dazu gehören:

  1. Aktualisierungen der Sicherheitsrichtlinien in verteilten Umgebungen sind langsam, manuell und fehleranfällig.
  2. Die Analyse der Leistung und Sicherheit Ihres verteilten Netzwerks dauert ewig.
  3. Es bestehen Lücken bei den Sicherheitskontrollen und der Sichtbarkeit.
  4. Sie automatisieren die API-Erkennung, Inventarisierung und Sicherheit nicht.
  5. Ihre Multicloud-Netzwerkkosten steigen rasant.

Erfahren Sie mehr über die Bedeutung dieser fünf wichtigsten Warnsignale für die Multicloud-Sicherheit .