Veröffentlicht: 14. Juni 2023
Holen Sie sich Unternehmenssupport, Funktionen und eine vereinfachte Verwaltung für NGINX Open Source mit dem neuen Open Source-Abonnement von F5 NGINX. Sorgen Sie für zeitnahe Patches, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Vertraulichkeit und erhalten Sie kostenlosen Zugriff auf NGINX Plus und Instance Manager.
Veröffentlicht: 17. Mai 2023
Ein Unternehmen aus dem Bereich Gesundheitstechnologie migrierte zu Kubernetes, reduzierte Ausfallzeiten und verbesserte die Sichtbarkeit mit Azure Kubernetes Service und NGINX.
Veröffentlicht: 30. März 2023
Ihnen schwindelt der Gedanke an Microservices, Container und Kubernetes? Lesen Sie diesen Artikel, um diese Technologien und ihre Wechselwirkungen besser zu verstehen.
Veröffentlicht: 17. August 2022
Die NGINX Management Suite bietet umfassende Transparenz und Kontrolle von NGINX-Instanzen, Anwendungsbereitstellungsdiensten, API-Verwaltungsworkflows und Sicherheitslösungen.
Veröffentlicht: 24. März 2022
Einheit 4 von Microservices März 2022 behandelt fortgeschrittene Techniken, um Ihre Apps und Architektur am Laufen zu halten. Hier sind Links zu den Ressourcen, die Sie benötigen: der Livestream am 28. März, Blogs und andere Vorbereitungsressourcen sowie das praktische Labor „Verbessern Sie die Verfügbarkeit und Belastbarkeit von Kubernetes mit einer Canary-Bereitstellung“.
Veröffentlicht: 17. März 2022
Einheit 3 von Microservices März 2022 befasst sich mit dem äußerst wichtigen Thema Sicherheit in Kubernetes. Hier sind Links zu den Ressourcen, die Sie benötigen: der Livestream am 21. März, Blogs und andere Vorbereitungsressourcen sowie das praktische Labor „Schützen Sie Kubernetes-Apps vor SQL-Injection“.
Veröffentlicht: 10. März 2022
In Einheit 2 von Microservices März 2022 geht es darum, wie Sie Ihre APIs in Kubernetes verfügbar machen. Hier sind Links zu den Ressourcen, die Sie benötigen: der Livestream vom 14. März, Blogs und andere Vorbereitungsressourcen sowie das praktische Labor „Schützen Sie Kubernetes-APIs mit Rate Limiting“.
Veröffentlicht: 3. März 2022
Microservices März 2022 ist im Gange! Hier sind Links zu allen Ressourcen für Einheit 1: der Livestream vom 7. März, Blogs und andere Ressourcen, die tiefergehendes Wissen vermitteln, sowie das praktische Labor im eigenen Tempo „Kubernetes-Latenz mit Autoscaling reduzieren“.
Veröffentlicht: 1. Februar 2022
Super bereit für Microservices März 2022! In diesem Jahr konzentrieren wir uns auf die Kubernetes-Netzwerktechnologie, eine Schlüsselkomponente von Kubernetes in Produktionsqualität, die oft nicht gut verstanden wird. Sehen Sie sich vorab an, was Sie in der vierwöchigen Reihe lernen werden, und registrieren Sie sich für den Zugriff auf die Labore.
Veröffentlicht: 20. Dezember 2021
Entdecken Sie sechs Anwendungsfälle, in denen Kubernetes-Verkehrsmanagementtools – darunter F5 NGINX App Protect, Ingress Controller und Service Mesh – Sicherheitsprobleme lösen. Unterstützen Sie Ihre SecOps-Teams bei der Zusammenarbeit mit DevOps und NetOps, um Ihre Cloud-nativen Apps und APIs besser zu schützen.
Veröffentlicht: 9. Dez. 2021
Wenn Sie ein API-Gateway in Kubernetes benötigen, wie treffen Sie die Wahl zwischen API-Gateway und … Ingress-Controller vs. Service-Mesh? Wir führen Sie durch die Entscheidung mit Beispielszenarien für Nord-Süd- und Ost-West-API-Verkehr sowie Anwendungsfällen, in denen ein API-Gateway das richtige Tool ist.
Veröffentlicht: 20. September 2021
Wenn Sie Ingress-Controller bewerten, werden Sie feststellen, dass sie in drei Kategorien fallen: Open Source, Standard oder kommerziell. Erfahren Sie hier die Vor- und Nachteile der einzelnen Punkte.
Veröffentlicht: 13. September 2021
Erfahren Sie mehr über die Risiken, die durch die Auswahl des falschen Ingress-Controllers entstehen können, und über wichtige Bereiche, in denen Sie Ihre Auswahl zukunftssicher machen können.
Veröffentlicht: 8. September 2021
Ein Ingress-Controller kann eines der leistungsstärksten Tools in Ihrem Kubernetes-Stack sein. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Eingangsanforderungen ermitteln, damit Sie die beste Option auswählen können.
Veröffentlicht: 13. Juli 2021
Es ist einfacher als je zuvor, eine produktionsreife Kubernetes-Bereitstellung in AWS einzurichten. Kaufen Sie die NGINX Plus-basierte Version des NGINX Ingress Controller, mit oder ohne NGINX App Protect, direkt vom AWS Marketplace für Container.
Veröffentlicht: 29. März 2021
Verbessern Sie die Belastbarkeit von Kubernetes-Apps mit den in diesem Blog besprochenen Methoden zur Verkehrssteuerung und -aufteilung – Ratenbegrenzung, Stromkreisunterbrechung, Debug-Routing, A/B-Tests sowie Canary- und Blue-Green-Bereitstellungen – und erfahren Sie, wie NGINX-Produkte deren Implementierung erleichtern.
Veröffentlicht: 8. März 2021
Es gibt zwei Arten von Sichtbarkeitsdaten, die wichtige Einblicke in die Anwendungs- und Kubernetes-Leistung liefern. Erfahren Sie, wie die in NGINX Ingress Controller und NGINX Service Mesh integrierten Überwachungstools Ihnen bei der Diagnose realer Probleme zu mehr Transparenz verhelfen.
Veröffentlicht: 1. März 2021
Microservices March ist ein einmonatiges virtuelles Festival mit Microservices-Aktivitäten hier bei NGINX. Egal, ob Sie Kubernetes bereits in der Produktion verwenden oder Ihr Interesse gerade erst erwacht, Sie werden sicher Sitzungen finden, die Ihr Interesse wecken. Den Zeitplan finden Sie in unserem Blog!
Veröffentlicht: 5. Februar 2021
Wir erklären, wie produktionsreifes Kubernetes die Herausforderungen der Bereitstellung containerisierter, auf Microservices basierender Apps löst, zu denen Kultur, Komplexität und Sicherheit gehören. Zusätzlich zu einer Kubernetes-Infrastruktur benötigen Sie einen skalierbaren Ingress-Controller, WAF und Service Mesh.
Veröffentlicht: 13. Januar 2021
Automatisierung ist für die Bereitstellung moderner digitaler Erlebnisse von entscheidender Bedeutung. Wir haben vier Videodemos erstellt, die zeigen, wie die Bereitstellung von NGINX Plus und NGINX App Protect, NGINX Controller, einer NGINX Plus-Datenebene mit Controller und GSLB mit F5 DNS Cloud Services automatisiert wird.