Damit Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben und zukunftsweisende Anwendungsfälle wie Retrieval-Augmented Generation (RAG), multimodale KI und agentenbasierte KI nutzen können, setzen wir heute auf KI, Analytik und cloud-native Entwicklung. Grundlage für diese Funktionen bildet skalierbarer, widerstandsfähiger und leistungsstarker Objektspeicher.
So sieht es aus: Anwendungen in verteilten Umgebungen erzeugen und verarbeiten inzwischen Petabytes an Daten, und Exabytes sind nicht mehr weit entfernt. Um Echtzeit-Workflows zu ermöglichen, müssen Sie diese Daten schneller zugänglich machen. KI-Anfragen und API-Aufrufe durchlaufen verschiedene Umgebungen – Cloud, lokal und Edge – und sammeln Latenzzeiten an, die Ihre Dienste verlangsamen und wertvolle Einblicke verzögern. Eine Verzögerung von nur wenigen Sekunden bei der Antwort einer KI-Anwendung führt oft zu deutlich mehr Abbrüchen durch Nutzer.
Effiziente, wirkungsvolle und skalierbare Objektspeicherung beseitigt für Unternehmen Hürden bei aktuellen KI-Vorhaben und verschafft Ihnen bessere Voraussetzungen, zukünftige KI-Chancen optimal zu nutzen. Dell ObjectScale und F5 BIG-IP bilden gemeinsam eine Lösung, die diese Anforderungen erfüllt und zugleich neu definiert, wie S3-kompatible Workloads über verteilte Infrastrukturen bereitgestellt werden.
Dell, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Objektspeicher, stellt ObjectScale als containerbasierte, softwaredefinierte Speicherplattform bereit, die Amazon S3 und weitere Protokolle unterstützt. Wir haben die Plattform speziell für umfangreiche Datensammlungen, Backups, Analysen und generative KI in verteilten Umgebungen entwickelt. Das aktuelle Update bringt Funktionen wie S3-Ereignisbenachrichtigungen und automatisierte, push-basierte Aktualisierungen für externe Anwendungen mit, damit Sie KI/ML-Pipelines in Echtzeit verarbeiten können.
F5 BIG-IP innerhalb der F5 Application Delivery and Security Platform ergänzt ObjectScale mit intelligenter Datenverkehrsverwaltung, die reibungslose Abläufe für KI-Datenbereitstellung und -aufnahme in hybriden Multi-Cloud-Umgebungen sicherstellt. Die F5 AI-Datenbereitstellungslösung umfasst zwei wesentliche Angebote:
So optimiert F5 den Datenverkehr auf den Dell ObjectScale-Knoten.
F5 BIG-IP LTM und BIG-IP DNS arbeiten Hand in Hand, um den Datenverkehr zu gesunden, verfügbaren ObjectScale-Speicherinstanzen oder virtuellen Rechenzentren (VDCs) optimal zu leiten – egal, wo sie gehostet sind. So verhindern Sie Netzwerküberlastungen und Latenzen, die die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten verschlechtern. Wenn Sie das vollständige F5-Lösungspaket zusammen mit ObjectScale einsetzen, profitieren Sie von nahtloser horizontaler Skalierung, hoher Verfügbarkeit und konstanter Leistung bei Multi-Petabyte-Workloads – selbst in geografisch verteilten oder hybriden Umgebungen. Diese Verbesserungen sind besonders wichtig bei KI-Workloads, bei denen Datenmobilität und schnelle Reaktionszeiten die Trainings- und Inferenzzyklen Ihrer Modelle direkt beeinflussen.
BIG-IP geht über den Lastenausgleich hinaus und ermöglicht eine adaptive Verkehrsorchestrierung mit Granulare Kontrolle. Beispielsweise leiten F5 iRules den Datenverkehr dynamisch zum nächstgelegenen oder gesündesten ObjectScale VDC und optimieren so Reaktionszeiten und Lese-/Schreibvorgänge. Lesevorgänge werden intelligent an den ursprünglichen Schreibort weitergeleitet, wodurch die Latenz reduziert und gleichzeitig eine starke Datenkonsistenz aufrechterhalten wird.
Mit zusätzlichen Bereitstellungsoptionen für FastL4- und Standardkonfigurationen reagieren wir flexibel auf Ihre Prioritäten. FastL4 verbessert die Leistung, indem es minimalen Payload-Inspektion auf Layer 4 mit Hardwarebeschleunigung kombiniert und Ihre Daten schneller an ihr Ziel bringt. Die Standardkonfiguration bietet Ihnen mehr Kontrolle und Sicherheit durch Layer-7-Funktionen wie TLS-Terminierung, HTTP-Anpassung und weitere F5 iRules, die Sie flexibel einsetzen können.
Indem Sie den Datenverkehr segmentieren und jedes Konfigurationsprofil dort einsetzen, wo es am wirkungsvollsten ist, sichern Sie sich beide Vorteile: hohen Durchsatz für Lese- und Schreibzugriffe auf ObjectScale-Instanzen mit FastL4 sowie Granulare Kontrolle durch App-Schicht-Logik und Funktionen wie eine Web Application Firewall (WAF) mit Standardkonfiguration – alles integriert im selben BIG-IP-System. Die Integration mit F5 VELOS und F5 rSeries Hardware-Appliances erweitert die Skalierbarkeit zusätzlich und ermöglicht hohen Durchsatz sowie viele gleichzeitige Verbindungen
ObjectScale setzt auf Skalierbarkeit und beseitigt Engpässe in der Speicherschicht, während BIG-IP mit intelligenter Datenverkehrsverwaltung Engpässe im Netzwerk effektiv vermeidet. Gemeinsam bieten diese Lösungen sicheren, skalierbaren und vernetzten Speicher, der S3-Protokolle unterstützt und gleichbleibend in verteilten Umgebungen funktioniert. Echtzeit-Multicloud-KI mit globaler Verfügbarkeit gelingt Ihnen jetzt einfacher.
Höhere Skalierbarkeit und geringere Latenz bei KI-Pipelines.
Möchten Sie mehr erfahren? Werfen Sie einen Blick auf meinen aktuellen Fachartikel, „So habe ich es umgesetzt – Hochleistungs-S3-Lastverteilung von Dell Object Scale mit F5 BIG-IP“ auf F5 DevCentral.
Der Fokus von F5 auf KI endet hier nicht – entdecken Sie , wie F5 KI-Apps überall sichert und bereitstellt .