Während KI die Art verändert, wie Sie Anwendungen erstellen, bereitstellen und absichern, ist F5 führend dabei, Sie auf eine von KI geprägte Zukunft vorzubereiten.
In der vergangenen Woche hat F5 im Rahmen von „Accelerate AI“ umfassend aufgezeigt, was Organisations bereit sein bedeutet, wenn sie sich auf den Weg in eine KI-gestützte Zukunft machen. Jeden Tag haben wir uns einem anderen Schwerpunkt gewidmet und die Herausforderungen beleuchtet, denen Unternehmen bei der Sicherung, Vernetzung und Skalierung ihrer KI-Anwendungen begegnen. Dabei haben wir einige der branchenführenden Innovationen präsentiert, die wir in die F5 Application Delivery and Security Platform (ADSP) integrieren, um Sie darin zu unterstützen, im KI-Zeitalter erfolgreich zu wachsen.
Mit dem Ende von Accelerate AI fassen wir fünf zentrale Erkenntnisse zusammen:
Aktuelle F5-Forschung zeigt, dass Unternehmen nicht so gut für KI gerüstet sind, wie sie glauben. Nur 2 % der Organisationen erreichen den „hohen Bereitschaftsgrad“ im F5 AI Readiness Index, während 21 % noch wenig vorbereitet sind. Die Mehrheit der Unternehmen (77 %) befindet sich irgendwo dazwischen. Die meisten haben mindestens ein generatives KI-Projekt umgesetzt und prüfen den Einsatz agentenbasierter KI. Aber wie F5 Distinguished Engineer Lori MacVittie in ihrem Blogbeitrag zu den F5-Forschungsergebnissen sagt: Die Unternehmen haben die Gleise verlegt, doch der Motor läuft noch nicht auf Hochtouren.
Um Sie besser vorzubereiten, haben wir diese Woche unsere aktualisierte F5 KI-Referenzarchitektur vorgestellt, mit der Sie sichere und betrieblich belastbare KI-Anwendungen entwickeln, die Sie zum Erfolg führen. Diese umfassende Architektur gibt Ihnen klare, praxisorientierte Leitlinien für Sicherheit, Datenverkehrsverwaltung und Plattformoptimierung und stellt einen verständlichen Rahmen für die großflächige Bereitstellung von KI-Anwendungen dar.
Um im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wettbewerbsfähig zu sein, müssen Unternehmen ihre Effizienz steigern, ihre Prozesse rationalisieren und die Geschwindigkeit und Genauigkeit ihrer Entscheidungen verbessern. F5 unterstützt diese Bemühungen durch die Integration von KI-Funktionen in unsere F5 Application Delivery and Security Platform . F5 hat das F5 AI Data Fabric entwickelt, eine skalierbare Infrastruktur, die die Einführung von KI in unserem gesamten Portfolio beschleunigen soll. Ein Ergebnis des F5 AI Data Fabric ist der AI Assistant, den wir in unsere drei großen Produktfamilien innerhalb von F5 ADSP integriert haben. Diese Woche haben wir angekündigt, dass wir diese KI-Assistenten in einem einzigen F5-KI-Assistenten auf der gesamten F5 Application Delivery and Security Platform zusammenführen und Unternehmen so dabei helfen, die Fülle der ihnen zur Verfügung stehenden Informationen zu nutzen und gleichzeitig die Komplexität ihrer hybriden Multicloud-Umgebungen zu reduzieren.
Wir haben zudem angekündigt, dass der KI-Assistent jetzt iRules-Code erzeugt und unseren F5 BIG-IP-Nutzern dabei hilft, iRules-Skripte, die sie bisher manuell erstellt haben, automatisch zu entwickeln und zu optimieren. Da 85 % unserer BIG-IP-Kunden iRules verwenden, um ihre Anwendungsbereitstellungs- und Sicherheitsumgebungen anzupassen, sparen Sie damit erheblich Zeit. Die automatische iRules-Codegenerierung ersetzt manuelle Abläufe und befähigt Ihre Teams, Effizienz, Skalierbarkeit und Innovation deutlich zu steigern.
KI-Systeme benötigen große Mengen hochwertiger Daten, um zu analysieren, zu lernen und fundierte Entscheidungen zu treffen – doch den Schutz all dieser Daten gestalten wir immer anspruchsvoller. Vertrauliche Daten bewegen sich dynamisch über verschlüsselte Kanäle zwischen KI-Modellen, APIs und Anwendungen, was zu blinden Flecken führt, die herkömmliche Werkzeuge weder erkennen noch steuern können. Zugleich verlangen Compliance und Vorschriften eine kontinuierliche Überwachung mit Echtzeit-Prüfungen und granularer Kontrolle über Datenzugriff und -fluss.
Diese Woche haben wir neue Funktionen für F5 ADSP vorgestellt, die Sie dabei unterstützen, diese Herausforderungen zu bewältigen. Wir integrieren Erkennung und Verhinderung von Datenlecks in F5 AI Gateway, unsere Lösung zur Verwaltung, Sicherung und Anforderungsweiterleitung des Datenverkehrs zwischen Clients und großen Sprachmodellen. Mit dieser Erweiterung kann AI Gateway sensible Inhalte – einschließlich vertraulicher personenbezogener Daten, Finanzinformationen und Gesundheitsakten – direkt während der Inferenz analysieren. Sie können gemäß Ihren Richtlinien entscheiden, ob Inhalte protokolliert, bereinigt oder blockiert werden sollen, bevor sie das Modell erreichen oder Ihre Container-Umgebung verlassen.
Wir haben auch darüber gesprochen, wie Shadow AI – die unkontrollierte Nutzung von KI-Tools durch Mitarbeitende ohne IT-Freigabe – still und heimlich zu einem der gravierendsten Sicherheitsrisiken im Unternehmen wird. Außerdem haben wir angekündigt, dass wir in den kommenden Monaten leistungsstarke neue Funktionen einführen, die Ihnen helfen, dieses Risiko umfassend zu minimieren – vor allem bei unberechtigter Nutzung von KI-Tools über verschlüsselte Kanäle (Standard bei den meisten KI-APIs und SaaS-Plattformen).
Abschließend erläuterten wir, wie F5 Distributed Cloud Bot Defense Sie beim Schutz vor potenziellen Bedrohungen unterstützt, die durch den Einsatz KI-basierter Mechanismen wie agentischer KI entstehen. Das sind nur einige Beispiele dafür, wie wir mit schnellen Innovationen Sicherheitsrisiken verringern, während KI-gesteuerte Bedrohungen die Angriffsfläche erweitern.
Eine weitere Herausforderung für Unternehmen besteht darin, ihre KI-Workflows zu orchestrieren und zu skalieren. Wenn Sie KI in Ihre Abläufe integrieren, brauchen Sie eine koordinierte Methode, um Ihre KI-Systeme zu steuern. Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Systeme das gestiegene Workflow-Volumen in großem Maßstab bewältigen, ohne an Leistung einzubüßen.
Während wir gemeinsam mit Kunden diese Herausforderungen angehen, haben wir unsere Vision einer einheitlichen KI-Konnektivität vorgestellt und erläutert, warum ein umfassender Ansatz nötig ist, um Abläufe zu vereinfachen, die Sicherheit zu stärken und die Agilität bereitzustellen, die Unternehmen benötigen, wenn sie ihre KI-Workloads über eine hochkomplexe hybride Multicloud-Umgebung verteilen.
Diese Woche gaben wir eine erweiterte strategische Partnerschaft mit MinIO bekannt, dem führenden Anbieter von hochleistungsfähigem, S3-kompatiblem Objektspeicher. Gemeinsam verbessern wir, wie Sie KI- und datenintensive Anwendungen in großem Umfang verwalten, übertragen und absichern. Unsere Zusammenarbeit mit MinIO ist Teil einer wachsenden Anzahl gemeinsamer Initiativen, mit denen wir integrierte, zukunftsweisende Lösungen bieten, um Sie in einer KI-gesteuerten Welt zum Erfolg zu führen.
Damit Sie in der heutigen dynamischen, KI-gesteuerten Landschaft wettbewerbsfähig bleiben, brauchen Sie eine solide Basis für Sicherheit, Skalierbarkeit und Agilität.
Ein Labyrinth aus voneinander getrennten Tools, Richtlinien und Konsolen zu durchqueren, ist keine gangbare Lösung mehr. In der heute immer verteilteren und komplexeren, KI-gesteuerten Welt benötigen Sie einen einheitlichen Ansatz, um Ihre Abläufe zu vereinfachen – und genau das bietet F5 mit der führenden Plattform für Application Delivery und Sicherheit in der Branche.
Die Ankündigungen dieser Woche rücken einige unserer bahnbrechenden Innovationen ins Zentrum, während wir bei F5 den Erfolg unserer Kunden in einer von KI geprägten Welt vorantreiben. Doch das ist erst der Anfang.
Verfolgen Sie weiterhin unsere Entwicklungen, während wir die F5 Application Delivery and Security Platform in den kommenden Wochen und Monaten stetig verbessern. Schauen Sie sich in der Zwischenzeit die Neuigkeiten dieser Woche auf unserer Accelerate AI-Webseite gerne genauer an.