BLOG | BÜRO DES CTO

Stand der Application 2022: Edge-Workloads werden auf Apps und Daten ausgeweitet

Lori MacVittie Miniaturbild
Lori MacVittie
Veröffentlicht am 01. Juni 2022


Edge bleibt weiterhin spannend, auch wenn es aus dem düsteren Land des Hypes auftaucht. Die Form der Kante nimmt allmählich Gestalt an, während die Wahrnehmung dessen, was mit der Kante möglich ist, reift.

Und diese Wahrnehmung reift schnell, wobei ein deutlicher Wandel in Richtung der Betrachtung von Edge als Application stattfindet, die das heutige Kernanliegen des digitalen Geschäfts angehen kann: die Leistung .

Da sie sowohl eine bessere Leistung für digitale Dienste (Applications und APIs) als auch für latenzempfindliche Dienste unterstützt, ist der aufkommende Edge definitiv ein Ziel für eine beträchtliche Anzahl von Organisationen.

Bei der Priorisierung von Anwendungsfällen steht nicht direkt die Leistung im Vordergrund, sondern vielmehr eine wesentliche Quelle von Leistungsproblemen – die Erfassung, Verarbeitung und Analyse von Daten.

Edge-Anwendungsfall

Die Bereitstellung datenbezogener Workloads am Rand ist nicht so einfach wie das Löschen statischer Inhalte oder das Einrichten von Sicherheitsdiensten. Ebenso wenig ist es einfach, die Application bereitzustellen, die digitale Erlebnisse unterstützen, wie etwa Web-Frontends. Beide erfordern eine robustere Plattform als die herkömmliche Edge-Plattform (CDN).

Und obwohl diese Plattformen noch in den Kinderschuhen stecken, besteht auf dem Markt eindeutig eine Nachfrage danach.

Die Workloads, die die Befragten am Edge einsetzen möchten

Mehr als drei Viertel der Befragten planen, Daten- und App-Verteilungs-Workloads am Rand bereitzustellen. Ohne eine Plattform, die die Entwicklung, Bereitstellung und den Betrieb dieser Workloads unterstützt, werden diese Pläne scheitern.

Diese Plattform wird benötigt, weil Edge neue Application einführt, die die Nähe zu seinen Benutzern – ob Mensch, Maschine oder Software – ausnutzen. Erschwerend kommt hinzu, dass diese Muster auch auf der Bereitstellung von Workloads im Core und in der Cloud basieren. 

Neue Muster entstehen  

Edge Application sind einzigartig, da sie sich nicht nur auf Interaktionsmuster konzentrieren, sondern auch den Datenfluss und die Steuerung einbeziehen. In diesem Sinne gehören sie zu den ersten Application , die sowohl die Anforderungen der IT (Informationstechnologie) als auch der OT (Betriebstechnologie) vereinen.

Beispielsweise bezieht sich der Begriff Daten in Application im Allgemeinen auf geschäftsbezogene Daten. Kundeninformationen, Produktkataloge und sogar Bestell-/Rechnungshistorien. Doch da die Technologie bis an die Peripherie vordringt, werden Betriebsdaten zu einer Komponente der Architektur . Konfiguration und Richtlinien sind beispielsweise einzigartige Datenkonstrukte, die bei Architekturentscheidungen berücksichtigt werden müssen.

Eine zunehmend wichtige Datenkategorie ist die Telemetrie: die von Systemen, Plattformen, Geräten und Applications generierten Daten über ihren Zustand. Hierzu gehören Status, Fehler, Leistung und andere Betriebsdetails.

Sie werden jedoch feststellen, dass die für den Edge geplanten Application und Daten-Workloads nur eine Teilmenge derjenigen sind, die für die Markteinführung digitaler Dienste erforderlich sind. Ein erheblicher Prozentsatz eines digitalen Dienstes wird durch traditionelle und moderne Application -Workloads unterstützt, die viele verschiedene Funktionen darstellen: Kontoverwaltung, Auftragsabwicklung, Zahlungsmethoden, rechtliche Vereinbarungen und mehr. Diese Workloads werden nicht als „Edge“-Workloads betrachtet, sondern verbleiben entweder in Kern- oder Cloudumgebungen .

Die Realität von Applications , die sich über Kern-, Cloud- und Edge-Plattformen erstrecken, könnte eine interessante Beziehung zwischen Edge- und Site Reliability Engineering (SRE) erklären. SRE-Praktiken korrelieren stark mit Cloud-ähnlicheren Vorgängen, die die Effizienz, Geschwindigkeit und den Umfang der Bereitstellung verbessern. Um den gleichen Betriebsstil unterstützen zu können, muss eine Edge-Plattform cloudähnlich sein. Basierend auf unseren Untersuchungen scheint es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen SRE und Edge zu geben. Dies legt die Vermutung nahe, dass Unternehmen durch die Einführung von SRE-Praktiken in einen „bereiten Zustand“ versetzt werden, in dem sie die mit Edge-Computing verbundenen Vorteile nutzen können.

Edge- und SRE-Praktiken

Alle Zeichen deuten auf die Notwendigkeit einer Edge 2.0-Plattform hin

Ob es sich um die für den Edge geplanten Workloads oder den Datenfluss handelt, der einen neuen Satz Application erzeugt, alle Anzeichen deuten auf die Notwendigkeit einer Edge 2.0-Plattform mit Schwerpunkt auf Application und Datenverteilungsfunktionen hin.

Diese Plattform ähnelt der Cloud, da sie softwaredefinierte Elastizität für Infrastruktur- und Netzwerkressourcen beinhaltet. Es ist anwendungsorientiert und lässt sich über den gesamten Anwendungslebenszyklus hinweg vollständig in Toolsets integrieren. Es unterstützt verteilte Sicherheit sowie Datenverarbeitungs- und Analysefunktionen. Es berücksichtigt die Betriebserfahrung und bietet die von SREs benötigte Beobachtungsfähigkeit, um die Bereitstellung durch Automatisierung und eine einheitliche Kontrollebene zu automatisieren und zu optimieren.

Diese Plattform existiert noch nicht. Aber die Daten dieses Jahres zeigen, dass eine solche Nachfrage besteht, die die Gründung einer solchen Einrichtung notwendig machen wird.

Willkommen im Edge 2.0-Zeitalter!


Schauen Sie sich zusätzliche Blogs an, um tiefer in ausgewählte Themen einzutauchen:

Stand der Bewerbungsstrategie 2022: Trends der letzten 8 Jahre ›

Stand der Bewerbungsstrategie 2022: Sicherheit verlagert sich auf Identität ›

Stand der Bewerbungsstrategie 2022: Digitale Innovatoren betonen die Bedeutung der Modernisierung ›

Stand der Bewerbungsstrategie 2022: Die Multi-Cloud-Komplexität nimmt weiter zu ›

Stand der Bewerbungsstrategie 2022: Leistungstrends ›

Stand der Bewerbungsstrategie 2022: Zeit für eine Modernisierung des Betriebs ›

Stand der Bewerbungsstrategie 2022: Die Zukunft der Wirtschaft ist anpassungsfähig ›