WEBINAR AUF ABRUF

Defense Intense – Mobile Multi-Cloud-Sicherheit für das agile Zeitalter

 

Die Verteidigung von Anwendungen in der Cloud kann sich schwierig gestalten – insbesondere dann, wenn Sie einer Multi-Cloud-Strategie nachgehen. Ihre Anwendungen müssen ungeachtet der Umgebung belastbar sein. Hierzu müssen wiederum stabile Abwehrmaßnahmen ergriffen werden, um ihre unterbrechungsfreie Verfügbarkeit sicherstellen zu können. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Kunden (und deren Daten) den Schutz erhalten, den sie angesichts aktueller und aufkommender Bedrohungen so dringend benötigen. Nicht alle Risiken beziehen sich auf softwarebasierte Schwachstellen – einige, wie das sogenannte „Credential-Stuffing“, sind auf Sicherheitslücken an anderer Stelle zurückzuführen.

Eine mobile, proaktive Sicherheit ist möglich. Stellen Sie sicher, dass Ihre Entwicklungsteams Zugang zu den Tools haben, die sie benötigen, um schneller zu arbeiten und dennoch die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gewährleisten, die Ihre Kunden erwarten und verdienen. Es gibt zahlreiche Optionen: Nutzen Sie jene, die sich am ehesten für den Schutz Ihrer Technologieplattformen und Geschäftsprioritäten eignen.

In diesem Webinar lernen Sie Folgendes:

  • Entwicklung einer Strategie zum Schutz Ihrer Anwendungen, die Ihre Assets initiativ und cloudübergreifend schützt
  • Wie Sie über die Verwaltung von Schwachstellen hinausgehen und reale Geschäftsrisiken wie Denial-of-Service-Angriffe, Betrug und Diebstahl geistigen Eigentums adressieren können
  • Wie Sie Multi-Cloud-Umgebungen dabei unterstützen können, Ihren Mitbewerbern stets einen Schritt voraus zu bleiben und die Vorteile der Skalierung und Preisgestaltung für sich zu nutzen
  • Wie F5 Ihrem Unternehmen dabei helfen kann, Probleme herauszustellen und zu beheben, die sich auf Ihre Bilanz auswirken

GASTREDNER

Nathan McKay


Nathan McKay

Leiter für die Vermarktung von Lösungen,
F5 Networks

Robert Haynes


Robert Haynes

Technisches Cloud-Marketing,
F5 Networks

Thank you for registering. You may now access the webinar.

Go to the webinar