BLOG | BÜRO DES CTO

Der Tod des ADC wurde stark übertrieben

Lori MacVittie Miniaturbild
Lori MacVittie
Veröffentlicht am 20. November 2024

Seit sechs Jahren bitten wir den Markt , die größten Multicloud-Herausforderungen zu bewerten. Seit sechs Jahren stehen die gleichen vier Herausforderungen an erster Stelle:

  1. Komplexität der Tools und APIs
  2. Optimieren der Leistung von Applications
  3. Migrieren von Apps zwischen Clouds und Rechenzentren
  4. Einheitliche Sicherheitsrichtlinien für alle Applications
Die größten Multicloud-Herausforderungen
Die drei größten Multicloud-Herausforderungen für Unternehmen jedes Jahr

Interessanterweise wurden vier dieser Herausforderungen durch Application Delivery Controller (ADC) gelöst, bevor sich die Welt weltweit für Multicloud als Standardbetriebsmodell entschied. Der ADC war mehr als ein Lastenausgleich, auch wenn er ursprünglich als solcher konzipiert war. ADCs zentralisieren Sicherheit und Bereitstellung auf einer einzigen Software oder einem einzigen Gerät. Sie waren der strategische Kontrollpunkt für den Datenverkehr und ermöglichten es Unternehmen, Applications zu optimieren, zu sichern und zu skalieren. Da nur eine Schnittstelle und API vorhanden ist, müssen Unternehmen weder isolierte Teams für die Application und -sicherheit bilden, noch müssen sie sich über die zunehmende Verbreitung von Tools Gedanken machen.

Steigende Application

Die Migration von Apps zwischen Clouds und Rechenzentren stellte erst vor Kurzem eine große Herausforderung dar, als Multicloud zum Standardmodus für Unternehmen auf der ganzen Welt wurde.

Zu diesem Zeitpunkt haben wir erlebt, wie die Komplexität zunahm. Zu viele Tools wurden zu einer Herausforderung, da keine zwei Cloud-Eigenschaften auf die gleiche Weise verwaltet werden. Außerdem fügten die Unternehmen mit Cloud-basierten Sicherheitsdiensten eine weitere Kontrollebene hinzu. Letzteres machte eine durchgängige Sicherheit nahezu unmöglich, was wiederum die Migration von Workloads erschwerte, da dieselben Sicherheitsdienste, die in einer Umgebung funktionierten, in einer anderen möglicherweise nicht funktionieren – oder nicht einmal die gleiche Leistung wie vorhandene Sicherheitsfunktionen bieten.

Unternehmen verlagern Arbeitslasten in ihr Heimatland, doch ein Großteil dieser Bewegung dient dazu, den Aufbau einer KI-fähigen Infrastruktur zu unterstützen, die die Daten näher an die KI-Modelle bringt, die sie nutzen möchten. Einige Workloads verbleiben – und werden – in der öffentlichen Cloud bleiben. Organisationen sind überzeugte Hybrid-Multicloud-Unternehmen.

Das heißt jedoch nicht, dass sie bereit sind, die Konsequenzen inkonsistenter Sicherheit, fehlender Möglichkeit zur Leistungsoptimierung und der Komplexität zu vieler Tools und APIs in Kauf zu nehmen, die den Betriebsaufwand in die Höhe treiben – und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass ein Fehler zu einem Ausfall oder Schlimmerem führt.

Die Application hat sich stets weiterentwickelt, um den Herausforderungen neuer Application , neuer Umgebungen und neuer Verkehrsmuster gerecht zu werden. Die jüngsten Verschiebungen der Workload-Standorte, die mit der Einführung künstlicher Intelligenz einhergehen, führen zu einem Paradigmenwechsel, der eine Reaktion seitens der Application erfordert.

Zeitleiste der Entwicklung des ADC
Die Entwicklung der Application

Die Notwendigkeit eines modernen ADC

Aus unserer jährlichen Forschung, einschließlich unserer eingehenden Untersuchungen zu KI, APIs und Multicloud-Modellen, haben wir gelernt, dass Unternehmen sich nach einer Plattform sehnen, die sowohl Bereitstellungs- als auch Sicherheitsdienste bietet und beides für Workloads in jeder Umgebung unterstützt: öffentliche Cloud, Colocation-Center, vor Ort und sogar am Rand.

Sie wollen einen ADC, aber einen modernen ADC. Einen ADC, der die häufigsten Herausforderungen in Bezug auf Zustellung und Sicherheit angeht und eine Möglichkeit bietet, auch die weniger häufigen zu bewältigen. Sie möchten einen ADC, der zu ihrem sehr hybriden Application passt: einer Mischung aus modernen und traditionellen sowie zunehmend auch KI- Applications.

Sie möchten die Leistungsfähigkeit künstlicher Intelligenz auch für die Application und -sicherheit nutzen. Sie möchten, dass KI sie bei der Erstellung von Richtlinien und benutzerdefiniertem Code unterstützt und Erkenntnisse gewinnt, mit denen sie Leistungs- und Sicherheitsprobleme beheben können, bevor diese zu Zwischenfällen werden. Und sie möchten, dass KI-Assistenten Unterstützung in Echtzeit bieten und die Effizienz der Entscheidungsfindung verbessern.

Sie möchten aber auch, dass ADC überall dort eingesetzt werden kann, wo sie Applications bereitstellen.

Was der Markt will – und braucht – ist ein ADC, der die Komplexität des Betriebs einer hybriden IT-Umgebung und die neuen Herausforderungen beim Einsatz von KI- Applications in nahezu allen Geschäfts- und Betriebsfunktionen berücksichtigt.

Ein ADC, den es heute nicht gibt. Aber es wird.