Wie in der heutigen Pressemitteilung erwähnt, haben Sie jetzt von F5 BIG-IP Next gehört, der Weiterentwicklung der BIG-IP-Flaggschiff-Plattform des Unternehmens.
Wie Tom Atkins in seinem jüngsten Blog hervorhebt, „sind die Kernprinzipien von BIG-IP Next Vereinfachung, Sicherheit und Skalierung.“ BIG-IP Next ist in separate containerbasierte Softwaremodule unterteilt. BIG-IP Next ermöglicht eine schnellere Einrichtung, häufigere und einfachere Upgrades und Updates, ein optimiertes Sicherheitsmanagement, den einfachen Erwerb und die Verwaltung von Lizenzen sowie Schutz für Apps überall. Dieses neue Betriebsmodell steigert die Leistung und verbessert die Skalierbarkeit und passt sich schnell an die sich entwickelnden Erwartungen an die App-Sicherheit an.
Die verbesserte Geschwindigkeit, Effizienz und Einfachheit von BIG-IP Next hat eine noch größere Wirkung auf die darauf ausgeführten Module, einschließlich BIG-IP Next WAF.
Die Aufteilung der Datenebene und der Steuerungsebene der monolithischen BIG-IP-Software in separate containerbasierte Softwaremodule in BIG-IP Next, einschließlich BIG-IP Next WAF, passt sich an ständig wechselnde Anforderungen an und bietet bessere Leistung und Skalierbarkeit bei geringerem Platzbedarf, um Anwendungsdienste und Sicherheit überall dort bereitzustellen, wo sie benötigt werden. BIG-IP Next WAF wurde entwickelt, um Unternehmen eine hohe Sicherheitseffizienz zu verleihen, die durch optimiertes Richtlinienmanagement und den Komfort einer einheitlichen Steuerungsschnittstelle erreicht wird.
BIG-IP Next WAF ist einfach, sicher und schnell:
BIG-IP wurde erstmals im Jahr 2004 eingeführt – Anwendungssicherheit ist für F5 also nichts Neues. Wir haben den Markt in den letzten zwei Jahrzehnten mitgestaltet. Seit der Veröffentlichung von BIG-IP Application Security Manager (ASM), F5s erstem plattformbasierten WAF-Angebot, über die Einführung von BIG-IP Advanced WAF, das zur Revolutionierung des App-Sicherheitsmarktes beigetragen hat, bis hin zur Integration der robusten, renommierten F5 WAF-Engine in NGINX App Protect WAF und F5 Distributed Cloud WAF, unserem SaaS-basierten WAF-Angebot, ist F5 in diesem Bereich Marktführer. BIG-IP Next WAF bietet innovative Funktionen, die Sie möglicherweise bereits in einer unserer anderen WAF-Lösungen nutzen, wie z. B. allgemeine WAF-Sicherheit (einschließlich OWASP Top 10-Schutz, Zero-Day-Angriffe), L7-DoS-Minderung oder leistungsstarker Bot-Schutz und vieles mehr. Darüber hinaus umfasst BIG-IP Next auch F5 Threat Campaigns , die Bedrohungsaufklärungsfunktionen von F5 zu aktiven Angriffskampagnen, und F5 IP Intelligence , das aktive Informationen zu bösartigen IP-Adressen liefert.
Zusätzlich zur Geschwindigkeit, Einfachheit und zusätzlichen Sicherheit, die die neue Architektur bietet, sowie den Anwendungsfällen, die sie abdeckt, ermöglichen die Automatisierung und der optimierte Cloud-Footprint von BIG-IP Next geringere Kosten für den WAF-Betrieb. Das BIG-IP Next WAF erhöht die Flexibilität bei der Sicherung von Apps überall und sorgt für konsistente Sicherheitsrichtlinien in allen Umgebungen (Rechenzentrum, Multicloud, Hybrid) und ist somit besser für den Schutz moderner Anwendungen geeignet.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie BIG-IP Next WAF Ihrem Unternehmen eine bessere Integration, schnellere Sicherheit und geringere Betriebskosten bieten kann, werfen Sie bitte einen Blick auf diese Lösungsübersicht . Wenn Sie bereit sind, die BIG-IP-Software der nächsten Generation von F5 auszuprobieren, beginnen Sie mit dieser 30-tägigen kostenlosen Testversion von BIG-IP Next von MyF5 oder wenden Sie sich noch heute an den F5-Vertrieb, um weitere Informationen zu erhalten und sich für unser bevorstehendes Webinar „Optimieren Sie Ihr WAF mit BIG-IP Next“ zu registrieren.