6sense bietet eine Account Based Orchestration Platform, die Umsatzteams dabei hilft, mehr Chancen zu erkennen und zu nutzen, indem sie jedem Mitglied des B2B-Umsatzteams die Leistungsfähigkeit von KI, Big Data und maschinellem Lernen zur Verfügung stellt. So können sie anonymes Kaufverhalten aufdecken, fragmentierte Daten priorisieren, um sich auf Konten im Markt zu konzentrieren, und widerstrebende Einkaufsteams mit personalisierten, Multi-Channel- und Multi-Touch-Kampagnen ansprechen.
Vor einer stetig wachsenden Infrastruktur stand 6sense vor der Herausforderung, Workloads und Server sicher, compliant und geschützt zu halten und seinen Kunden gleichzeitig Geschwindigkeit, Effizienz und Sicherheit zu bieten. Zudem wollte 6sense den Aufwand an Zeit und Ressourcen zur Aufrechterhaltung des SOC 2 Typ 1-Compliance-Prozesses deutlich reduzieren.
6sense entschied sich für die Cloud Security Platform® von Threat Stack, weil sie ein IDS bietet, das umfassende, kontinuierliche und Echtzeitüberwachung ihrer gesamten Umgebung ermöglicht sowie detaillierte, handlungsrelevante Telemetriedaten und einen vollständigen Prüfbericht liefert. Zudem sprach die einfache Konfiguration der Plattform 6sense an, die sich mit einem kleinen Team und begrenztem Zeit- und Ressourcenaufwand verwalten lässt. Seit der Einrichtung von Threat Stack hat 6sense deutlich erkannt, wie ihre Systeme mit dem Host-Betriebssystem und untereinander interagieren, und konnte strikte Regeln für zulässige Aktivitäten im Dateisystem und Netzwerk festlegen. Außerdem vereinfachte 6sense den SOC 2 Typ 1-Zertifizierungsprozess, indem sie Threat Stack als alleinigen Nachweis für die Tools und Protokolle zur Überwachung aller Netzwerk- und Systemaktivitäten nutzen.
Dank der einfachen Bereitstellung, Einrichtung und Nutzung konnte 6sense sofort von den Vorteilen der Threat Stack-Plattform profitieren. Nach der Installation ermöglichte es vollständige Transparenz über die Sicherheit des Stacks, kontinuierliche Überwachung, umsetzbare Warnmeldungen und einen detaillierten Prüfpfad und fungierte gleichzeitig als einzige erforderliche Beweisquelle zur Unterstützung des SOC 2 Typ 1-Zertifizierungsprozesses. Auf der Interessenten-/Kundenseite wurden die Verkaufs- und Onboarding-Zyklen durch die Fähigkeit von 6sense, Compliance nachzuweisen und Sicherheit zu demonstrieren, verkürzt.
2013
San Francisco, Kalifornien
Informationstechnologie und Dienste
165